TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDGleich zu Beginn wartet am Start der Gasthof Jagersimmerl mit gehobenerem Verköstigungsangebot auf. Möchte man also noch vor demStart zulangen, gibt es hier ausreichend Möglichkeit dazu.Eine nächste Einkehrmöglichkeit bietet dann nach wenigen Kilometern auf der Nebenstraße das gemütlich-romantische Almtaler Haus. Die gemütliche Steyrerhütte bietet von ihrer Terrasse aus einen traumhaften Ausblick auf das Tote Gebirge mit dem Großen Priel.Die sympathische Sepp-Huber-Hütte bietet dann am Abstieg vom Kasberg eine erste Rastmöglichkeit. Das Hochberghaus lockt dann weiter unten mit guter Küche zu einer weiteren Einkehr. Es ist allerdings mit Kfz erreichbar und weist wedervom Ambiente noch vom Publikum her Hüttencharakter auf.Hat man in Grünau noch Zeit bis zum nächsten Zug, so gibt es direkt am Steg über die Alm beim Bahnhof noch eine Einkehrmöglichkeitmit einem kleinen schattigen Garten über der Alm.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt erfolgt bei dieser Tour ausschließlich mit der Lokalbuslinie 535, welche in Grünau Anschluss an die Almtalbahn hat.Die Rückfahrt erfolgt dann von Grünau aus direkt mit der Almtalbahn, welche in Wels Anschluss an die Westbahn hat.