TOUR Nr. 109 Eisenerzer Reichenstein, Reichhals, Hohe Lins, Zwölferkogel
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDer Eisenerzer Reichenstein ist die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen. Die knapp unterhalb des Gipfels liegende Reichensteinhütte ist zeitweise aufgrund der Beliebtheit bei Wanderern regelrecht überfüllt, bietetaber ein dennoch gemütliches Hüttenerlebnis mit so manchem kulinarischen Schmankerl.Wer sich gleich zu Beginn der Tour stärken möchte, findet dazu auf dem Präbichlerhof Gelegenheit, der auch Übernachtungsmöglichkeitenbietet.Eisenerz ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNLeider ist die Erzbergbahn numehr schon über zwanzig Jahre im regulären Betrieb eingestellt (der letzte Rest wurde endgültig 2001 aufdem Teilabschnitt Trofaiach - Leoben stillgelegt). Immerhin wird durch den Verein Erzbergbahn auf dem Kernabschnitt zwischenVordernberg und Eisenerz noch ein touristischer Bahnbetrieb aufrecht erhalten. Für den Abschnitt Trofaiach - Leoben bemühen sichInitiativen um die Einrichtung eines Schnellbahnastes. Die Anfahrt auf den Präbichl ist jedoch im Rahmen der vorgestellten Tour sinnvoll nur mit der Buslinie 820 möglich, welche Eisenerz überden Präbichl mit Leoben verbindet. Für die Rückfahrt stünde, abgesehen von der Buslinie 820, auch noch die Buslinie 921 nach Hieflau Bhf. zur Verfügung. Leider ist dieserBahnanschluss allerdings durch die extreme Reduzierung des Zugverkehrs auf dem Abschnitt der Rudolfsbahn zwischen Weißenbach-St.Gallen und Selzthal für 99% aller Wanderer de facto wertlos.