TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie Weißensteinhütte ist eine gemütliche Hütte, die schon recht nahe an den Gipfeln der Packalpe liegt. Gleich nachdem man die asphaltierte Straße am Lauslingbach erreicht hat, trifft man auf den Tirolerwirt. Der Ameringkogel ist die höchste Erhebung der Packalpe.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt erfolgt bei dieser Tour problemlos mit der Rudolfsbahn. Die Abfahrt ist wesentlich problematischer, weil sie leider nicht mehr mit der Lavanttalbahn erfolgen kann. Diese wurde in für Österreichso typischer Manier für den Personenverkehr eingestellt. Lediglich die Forstwirtschaft verhindert, dass auch der Güterverkehr eingestelltund die Bahn abgetragen wird. Immerhin ist auf der Kärntner Seite noch das Stück zwischen Wolfsberg und St. Paul als letzter Rest dieserBahn in Betrieb, der auch in Zukunft fixer Bestandteil des österreichischen Bahnnetzes bleiben wird, da in St. Paul Anschluss an dieJauntalbahn und später dann auch Koralmbahn besteht und dieser Abschnitt sogar elektrifiziert wird. Für die vorgestellte Tour ist dies freilich belanglos. Die Rückfahrt muss daher mit der Buslinie 863 erfolgen, welche zwischen Wolfsbergund Knittelfeld verkehrt.