TOUR Nr. 158Auberg, Troppberg, Hahnbaumberg, Buchberg
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDEine erste Warte stand am Troppberg bereits in der ersten Hälfte des 19. Jhdts. Die heutige Warte stammt aus dem Jahre 2002. Bei der Klosterruine am Riederberg handelt es sich um ein ehemaliges Franziskanerkloster, das im Jahre 1529 von den Osmanen zerstörtund danach nicht wieder aufgebaut wurde.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt nach Tulln erfolgt problemlos. Hierzu stehen einerseits die Franz-Josefs-Bahn zur Verfügung, die in Österreich durchgehendelektrifziert ist und zwischen Absdorf-Hippersdorf und Wien auch noch zweigleisig ist (der Rest der Strecke war früher ebenfallszweigleisig, wurde aber in völlig vertrottelter Weise in den 1960-iger Jahren eingleisig rückgebaut!). Schließlich steht auch dieTullnerfelder Bahn zur Verfügung, welche ebenfalls durchgehend elektrifiziert ist. Tulln ist auch an das Wiener S-Bahn-Netz über die S40(Wien-Franz-Josefs-Bahnhof - St. Pölten Hbf.) angeschlossen. Die Rückfahrt erfolgt unproblematisch auf der Westbahnstrecke. Die Station Hadersdorf ist Bestandteil der S-Bahn Wien und wird derzeitvon den Linien S50 und S60 angefahren.