TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDAuf dem Tulbinger Kogel steht bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jhdts. eine Aussichtswarte. Die heutige Leopold-Figl-Warte stammtjedoch aus den 1960-iger Jahren und wurde nach einem Entwurf bekannten Architekten Clemens Holzmeister errichtet. Die Waldschenke in Hainbuch ist ein liebliches Gasthaus mit schönem Garten. Unvergesslich in Erinnerung bleiben wird dem Autor dieserSeiten das Lammg’schnetzelte des Hauses.Die Anfänge der Kartause Mauerbach gehen auf das frühe 14. Jhdt. zurück. Zu einer Rast lädt auch das Kartausencafé ein.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt nach Zeiselmauer erfolgt problemlos mit der Franz-Josefs-Bahn, die in Österreich durchgehend elektrifziert ist und zwischenAbsdorf-Hippersdorf und Wien auch noch zweigleisig ist (der Rest der Strecke war früher ebenfalls zweigleisig, wurde aber in völligvertrottelter Weise in den 1960-iger Jahren eingleisig rückgebaut!). Der Bahnhof Zeiselmauer-Königstetten ist auch an das Wiener S-Bahn-Netz über die S40 (Wien-Franz-Josefs-Bahnhof - St. Pölten Hbf.) angeschlossen. Die Rückfahrt von Mauerbach erfolgt mit der Regionalbuslinie 249, welche Mauerbach Busbahnhof mit Wien-Hütteldorf verbindet. DieBusse fahren auch noch recht spät, sodass die Tour bequem zu Ende gebracht werden kann.