TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie Warte am Kreuzbergl ist Aussichtsplattform und Sternwarte in einem, wobei die Warte auf die zweite Hälfte des 19. Jhdts., dieSternwarte auf das Jahr 1965 zurückgehen. Das Kreuzbergl weist eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten auf, die so manchen Abstecher lohnen. Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt hat ebenfalls jede Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten und zählt zu den zehn größten StädtenÖsterreichs.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNAn- und Abfahrt bei dieser Tour erfolgen über die Drautalbahn oder aber über die nördliche Rosentalbahn. Die beiden Strecken werdenauch von der Schnellbahn Kärnten bedient (Linien S1 bzw. S3). Die Schnellbahn Kärnten ist ein erfreuliches Projekt der letzten Jahre, das ähnlich wie in den Großräumen Graz, Salzburg und Innsbruckins Leben gerufen wurde. Es ist zu hoffen, dass die weiteren Ausbaupläne der Schnellbahn Kärnten ebenso beharrlich realisiert werden(Verlängerung der S3 auf der unteren Rosentalbahn bis Rosenbach).