Naturpark weist etliche romantische Kunstbauten aus dem 19. Jhdt. auf, so auch die Köhlerhausruine, die auf der höchsten Anhöhe des
Naturparks als Aussichtswarte dient.
Das einzige authentisch angestammte historische Gebäude auf dem Gebiet des Naturparks ist die Ruine Johannstein, die auf das 12. Jhdt.
zurückgeht.
Der Besuchern zugängliche Teil des Naturparks ist nur ein Teil des der Familie Liechtenstein gehörenden Areals und beherbergt neben
Tiergehegen zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, zu denen insbesondere die folgenden zählen:
•
Dianaquelle und Dianatempel
•
Lenauteich
•
Originalgetreue Wassermühle aus dem 19. Jahrhundert
•
Besucherliegen unter Baumriesen bei der Waldmüllerbuche
•
Fürstenföhre
verbindet. Die Frequenz der Linie ist aufgrund der Streckenführung vorbei an zahlreichen Ausflugsgebieten einigermaßen akzeptabel und
es gibt auch noch am Abend Verbindungen. Durch die Anbindung an die Wiener Schnellbahn bzw. Südbahn in Mödling ist auch eine
rasche Weiterfahrt bei der Heimkehr gewährleistet.