Phänomene des Dunkelsteiner Waldes gibt es in diesem Stelle nachzulesen.
Die Haltestelle Kleinwien befindet sich direkt am Fuße des Stiftes Göttweig. Das Benediktinerstift bietet wirklich einiges: Eine herrliche
Aussicht, kulinarische Ergüsse und natürlich jede Menge Barockarchitektur und Kunst. Das Stift zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und
mag sein, dass so mancher Besucher dort auch noch Spitualität zu finden vermag - ich fände diese da eher noch bei den Sieben
Marksteinen oder auf der Silbernen Birn - aber die Wege zum Herrn sind sehr verschieden.
welche an St. Pölten und den dortigen Hauptbahnhof angebunden ist. Die Linie verkehrt recht selten und so ist die Tour eher wochentags
als am Wochenende realisierbar.
Die Rückfahrt von Kleinwien erfolgt hingegen mittels der romantischen Bahn Krems - St. Pölten, auf der manchmal wirklich sehenswert
exotisch-historische Waggons verkehren. Die Verbindung ist noch relativ rege und so ist eine für Bahnfans interessante Rückfahrt
garantiert.