TOUR Nr. 242Richtiflüe, Hornisrütti, Studenflüe, Örlen, Hinteri Egg, Chellenchöpfli
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie vor allem vom Richtiflüe gut sichtbare Waldenburg geht auf das späte 12. Jhdt. zurück. Die Ruine kann auch heute noch besichtigtwerden.Die Waldweidhütte des Schweizer Alpenclubs (SAC) am Örlen kann als dessen Gipfelhütte betrachtet werden und bietet eine ersteEinkehrmöglichkeit auf dieser Tour. Der Hinteri Egg ist der höchste Punkt des Kanton Basel-Landschaft. Dieser Umstand ist auch auf dem Gipfelfels vermerkt.Eine zweite Möglichkeit zur Pause vor der eigentlichen Rückkehr ins Tal bietet der Berggasthof Waldweid. Am Chellenchöpfli befindet sich eine schöne Panoramatafel, welche die Berge ringsum erklärt.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNAn- und Abfahrt erfolgen bei dieser Rundtour mit der bemerkenswerten Waldenburgerbahn, welche in Liestal Anschluss an dasübergeordnete Bahnnetz hat. Diese Schmalspurbahn ist voll elektrifiziert und weist in den Spitzenzeiten einen 15-Minuten-Takt auf.Selbst zu den Randzeiten fährt zumindest stündlich ein Zug. Man vergleiche diese gut ausgelastete, absolute Nebenbahn mit demSchicksal österreichischer Nebenbahnen! Was für eine Schande für die hiesige “Verkehrspolitik”!