TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDLaško (Tüffer) ist bereits seit dem 19. Jhdt. ein bedeutsamer Kurort entlang der slowenischen Thermenlinie und liegt sehr romantisch ander Savinja (Sann). Im Tal gibt es weitere Thermalbäder und Kurorte. Manche Quellen wurden bereits von den Römern genutzt. Hat man Zeit, ist ein Besuch des Wellnesscenter Laško mit seinen großzügigen Whirlpools innen wie außen absolut empfehlenswert. DasWellnesscenter wurde mit Hilfe der Europäischen Union genauso generalsansiert, wie etliche tourismusrelevante Einrichtungen in dergesamten Region. Der Hum gilt als Hausberg von Laško und ist trotz seiner nur 583m Seehöhe ein beeindruckender Aussichtsberg, der den Blick auf diegroße Zahl der zentralslowenischen Berge ringsum wunderbar frei gibt.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNAn- und Abfahrt gestalten sich bei dieser Tour völlig unproblematisch. Laško (Tüffer) liegt an der ehemaligen Hauptlinie der Südbahnzwischen Wien und Trieste (Triest). Am Bahnhof halten sogar internationale Züge aus Kroatien und Österreich, zudem gibt es eineVielzahl von Regionalverbindungen mit Ljubljana (Laibach) und Celje (Cilli). Für Bahnliebhaber ist besonders die Fahrt von und nach Ljubljana im Tal der Sava (Save) ein echtes Erlebnis. Es ist eine der schönstenBahnstrecken Sloweniens, die im tief eingeschnittenen, engen Tal der noch jungen Sava (Save) verläuft.