© WWW.STOCKUNDSTEIN.AT
TOUR Nr. 280
Schrambacher Berg, Schneerosenwarte, Lorenzipechkogel, Höhenberg, Osterkogel,
Tarschberg, Buchberg
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUND
Die Schneerosenwarte ist vergleichsweise jung und wurde im Jahr 1991 als Salettl, wie es im 19. Jahrhundert gängig war, errichtet. Das
von ihr direkt sichtbare Zisterzienserstift Lilienfeld stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und wurde unter dem Babenberger Herzog
Leopold VI. errichtet.
Die Gedenkstätte am Buchberggipfel erinnert explizit an den zweiten Weltkrieg und insbesondere auch an die letzten Abwehrschlachten
gegen die heranrückende Rote Armee.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
An- und Rückfahrt erfolgen bei dieser Tour mit den Resten der Leobersdorfer Bahn bzw. Traisentalbahn. Auf ihren letzten Reststrecken
fährt die Bahn nunmehr im halbwegs vernünftigen Takt, sodass die Routenplanung problemlos ist.
Freilich ist die Zerstückelung und Schließung immer weiterer Teile dieser wunderschönen Nebenbahnen ein extremes politisches
Fehlverhalten und gerade für Niederösterreich so typisch. Es bleibt zu hoffen, dass wenigstens diese Restbestände bis Schrambach,
Hainfeld und Weißenbach-Neuhaus langfristig erhalten bleiben und dereinst vielleicht doch wieder der Vollbetrieb aufgenommen wird.
Immerhin haben sich Unternehmer vehement für die Strecke nach St. Ägyd eingesetzt und wird die Bahn von diesen in Eigenregie
weiterhin für Transporte bis nach St. Ägyd genutzt.