TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDSt. Georgen am Walde hat mit dem Bratl-Bräu sogar sein eigenes Bier, das ausgezeichnet schmeckt und auch in originellen Flaschenabgegeben wird. Die Burgstallmauer, die auch zur Gänze im Bezirk liegt, ist mit ihren 948 Metern die höchste Erhebung des Bezirks Perg. Unmittelbarunterhalb des Gipfels wartet sie auch noch mit einer kleinen Klamm zwischen Granitfelsen auf, die in einer kurzen Runde vom Gipfel ausbegangen werden kann.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNAn- und Abfahrt erfolgen bei dieser Tour in St. Georgen am Walde. Dieses ist wie alle Ortschaften des nördlichen Strudengaus denkbarschlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Zur Verfügung stehen nur Sonderbuslinien von und nach Linz, die in erster Linieder Beförderung von Schichtpendlern dienen (Sonderbuslinien 378 und 379) sowie Anruf-Sammeltaxis, wie die Linie AST370 nach Pergoder die Linie AST381 zwischen Königswiesen und Grein. Für die Tour werden wohl ausschließlich letztere in Betracht kommen.Immerhin gewinnt man bei einer Plauderei mit der Fahrerin einige Informationen und Eindrücke vom nicht immer einfachen Leben indieser eher rauhen Gegend. Die Anrufsammeltaxis sind jedenfalls rechtzeitig im Voraus über den geplanten Fahrtwunsch zu informieren!