halten und schon bald stet man am Beginn des Kreuzweges auf den Svatý Kopeček (Heiliger Berg). Der Weg zum Kreuzweg ist im Ort
selbst auch gut beschildert. Der Kreuzweg selbst ist schön angelegt und führt in Serpentinen und über Stiegen hinauf auf den Gipfel.
Am Gipfel hat man dann einen schönen Ausblick auf das umliegende Laaer Land, aber auch auf die Pollauer Berge und natürlich die
darunter liegende Stadt. Am Gipfel selbst gibt es dann neben der Kirche des Heiligen Sebastian noch weitere Gebäude zu besichtigen,
sofern man sich am Plateau noch weiter nördlich bewegt.
Zurück geht es am Anstiegsweg. In Mikulov selbst gibt es einiges zu entdecken und bei dem heutigen kurzen Spaziergang hat man jede
Menge Zeit dazu. Und obwohl Tschechien das Land der Biertrinker und der tollen Biere ist, sollte man in dieser Gegend doch eher ein
Gläschen eines guten südmährischen Tropfens probieren. Die wohlschmeckende tschechische Küche ist dann noch das Tüpelchen auf
dem “i” - ob das alles angesichts des kurzen Spaziergangs auch wirklich verdient ist, bleibt den geschätzten Lesern überlassen.