TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie gemütliche Sarsteinalm ist auch mit einer eigenen Webseite im Internet vertreten, die neben vielen Informationen zur Alm und denverschiedenen zu ihr führenden Wanderwegen auch Webcams enthält (http://www.sarstein.at/).Die unbewirtschaftete, aber mit Bier versorgte Sarsteinhütte am südlichen Ende des Sarsteinplateaus ist eine Hütte der Naturfreunde. DerSarsteinstock selbst ist ein Ausläufer des Dachsteinmassivs, der durch die Traun von letzterem getrennt ist. Der Hohe Sarstein stellt seinenhöchsten Punkt dar. Der malerische Hallstätter See bietet auch eine eigene touristische Seeschiffahrt sowie eine permanente Fährverindung zwischen BahnhofHallstatt und dem Ort Hallstatt. Zum berühmten und namengebenden Ort Hallstatt gibt es eine Fülle von Webseiten, so zum Beispiel http://www.hallstatt.net/.Wer noch Zeit findet und Lust dazu hat, kann am Weg zum Bahnhof Steg noch einen Abstecher zum frei zugänglichen Strandbad Unterseeunternehmen und einen Sprung in den traumhaften Hallstätter See wagen, was nach dem sonnendurchfluteten Sarsteinplateau sicherlicheine willkommene Erfrischung garantiert.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNSowohl der Anfahrts- als auch der Abfahrtsbahnhof liegen an der recht gut versorgten Salzkammergutbahn zwischen Attnang-Puchheimund Steinach-Irdning. Diese schöne Bahnlinie weist noch eine halbwegs vernünftige Zugfrequenz auf, weshalb An- und Abfahrt bei dieserTour kein allzu großes Problem darstellen.