TOUR Nr. 61 Zifanken, Steinwandl, Große Plaike, Lehmberg, Kolomansberg, Hasenkopf
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDer Wallersee ist ein Relikt der letzten Eiszeit. An seinem Nordufer befindet sich das ökologisch wertvolle Natura 2000-Gebiet “WengerMoor”.Der Irrsee (auch Zeller See genannt) ist im Sommer mit bis zu 27 Grad Wassertemperatur ein beliebter Badesee. Er steht vollständig unterNaturschutz. Der Kolomannsberg ist eine Jahrhunderte alte Pilgerstätte. Das heutige Wallfahrtskircherl geht auf das 18. Jhdt. zurück. Leider ist dereigentliche Gipfel aufgrund der militärischen Radaranlagen Sperrgebiet. So gilt der Berg als erwandert, wenn man vor der Kirche steht. Die Wanderung folgt einem guten Stück dem Eiszeit-Rundwanderweg, der mit interessanten Informationen zur letzten Eiszeit in diesemGebiet auf 22 Schautafeln an elf Stationen aufwartet.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt erfolgt bei dieser Tour entweder mit der Buslinie 130 (Salzburg Hbf. - Straßwalchen-Marktplatz) oder aber mit der Buslinie147 (Neumarkt/Wallersee - Thalgau). Vor allem die Linie 130 weist eine Frequenz auf, welche die Tour nicht zu sehr einschränkt.Recht unproblematisch ist auch die Rückfahrt per Regionalzug auf der Westbahn von Oberhofen-Zell/Moos. Die Regionalzüge verkehrenhier noch in akzeptablen Intervallen zwischen Salzburg Hbf. und Attnang-Puchheim.