TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie Wiener-Lehrer-Hütte musste vorübergehend geschlossen werden und sperrte im Jahr 2013 erneut nach Übernahme, Renovierung undErfüllung aller behördlichen Auflagen als Hinteralmhaus wieder auf - allerdings nur noch als Selbstversorgerhütte.Wer noch Zeit hat, kann auch den rund 2,5 Kilometer von der Bushaltestelle “Scheiterboden-Frost” entfernten Wasserfall zum toten Weibbestaunen, der durch Fuß- und Radweg erschlossen wurde. Eine Alternative dazu ist die ebenfalls, allerdings in südlicher Richtung, rundzwei Kilometer von der Busstation entfernt liegende Rosslochkamm.Die gesamte Tour findet auf Gebiet des Naturparks Mürzer Oberland statt.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNAn- und Abfahrt erfolgen bei dieser Tour ausschließlich mit der Buslinie 195, welche zwischen Mürzzuschlag und Frein/Mürz verkehrt.Die Intervalle sind sehr dünn und der letzte Bus fährt abends sehr zeitig. Dementsprechend schwierig ist die Tour zu planen, die dadurchauch unter Zeitdruck steht. In Mürzzuschlag liegt die Bushaltestelle übrigens nicht direkt am Bahnhof, sondern ca. fünf Gehminuten vomBahnhof entfernt. Auf dem Abschnitt Mürzzuschlag - Neuberg verkehrte bis zum Jahre 1996 eine Lokalbahn, die einst bis nach Kernhof zum dortigenseinerzeitigen Bahnendpunkt hätte verlängert werden sollen. Leider ist von dieser Bahnlinie mittlerweile, abgesehen vom Bahnhof inNeuberg, nichts mehr übrig. Wie in Niederösterreich und der Steiermark in solchen Fällen üblich, wurden auch hier die Gleise raschentfernt und ein völlig hirnrissiger Radweg errichtet.