TOUR Nr. 127 Paulinenhöhle, Eisenstein, Hohenstein, Schöngrabenspitze, Geißbühel
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDie Julius-Seitner-Hütte ist eine Hütte des Alpenvereins. Zur Zeit meines Besuches hatte sie die besten Specklinsen weit und breit zubieten (abgesehen von Mamma Elfi!).Das urige Otto-Kandler-Haus ist eine weitere urige Gipfelhütte des Alpenvereins.Die Josef-Franz-Hütte ist eine nicht minder urige Hütte der Naturfreunde. Die Burg Rabenstein geht auf das 11. Jhdt. zurück und konnte einst auch nicht von den Türken eingenommen werden. Die Paulinenhöhle ist frei zugänglich und war noch bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jhdts. eine reguläre Schauhöhle.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt kann leider nicht mehr mit der Traisentalbahn erfolgen. Der Flügel von Freiland nach Türnitz wurde bereits 2001 still gelegtund mittlerweile ist der Personenverkehr überhaupt nur noch zwischen St. Pölten und Schrambach aufrecht. Somit verbleibt nur der ödeBus in Gestalt der Linien 1544 (Traisen Bhf. - Türnitz) und 1545 (St. Pölten Hbf. - Türnitz) bzw. 552 (Wien Hbf. - Mariazell).Die Rückfahrt kann erfolgt hingegen noch per Bahn, und zwar mit der Mariazellerbahn.