TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDAm Hafnerberg befindet sich nicht nur die berühmte, aus dem 18. Jhdt. stammende barocke Wallfahrtskirche, sondern auch ein Kloster derBrüder Samariter. In der Kirche werden auch Führungen abgehalten und unweit der Kirche befindet sich das Gasthaus zur Linde. Kurz vor dem letzten Anstieg zum Peilstein lädt der Gasthof am Holzschlag zu einer weiteren Rast ein. Das Peilsteinhaus ist dann alsgeräumiges Gipfelhaus allerdings weiter oben ebenso eine Pflichtstation. Die Peilsteinhütte ist hingegen eine Hütte der Naturfreunde undliegt nach dem Abstieg vom Peilstein kurz vor Schwarzensee. Das Schutzhaus zum Eisernen Tor ist eine weitere echte Gifpelhütte des Österreichischen Touristenklubs am Hohen Lindkogel. Siebeinhaltet auch die Sinawarte. Die gemütliche Vöslauer Hütte liegt mitten im Wald und ist ebenfalls eine Rast wert.Die Ruine Merkenstein reicht bis ins zwölfte Jahrhundert zurück. Der Gasthof Waldandacht bietet dann eine letzte Einkehrmöglichkeit am Rande des Wienerwaldes, bevor es hinab nach Bad Vöslau geht.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Anfahrt kann leider heute nicht mehr wie zur Zeit der Begehung dieser Tour per Bahn erfolgen. Die Leobersdorfer Bahn verband bisins erste Jahrzehnt des dritten Jahrtausends hinein die Westbahn in St. Pölten mit der Südbahn in Leobersdorf. Leider wurde der Betriebauf dem zentralen Abschnitt zwischen Hainfeld und Weißenbach-Neuhaus eingestellt. Der Niedergang dieser Bahnlinie ist ein besonderskrasses Beispiel für das systematische, bewusste Verrottenlassen einer Bahn. Die Anfahrt nach Altenmarkt ist daher heutzutage nur noch per mickrigem Bus möglich, und zwar entweder mit den Linien 552 (Wien -Mariazell), 554 (Neuwald - St. Corona/Schöpfl) oder 556. Zusätzlich gäbe es noch ein Anruftaxi, das genau entlang des eingestelltenBahnabschnittes zwischen Hainfeld und Weißenbach-Neuhaus verkehrt. Die Rückfahrt erfolgt von Bad Vöslau aus problemlos auf der Südbahnstrecke. Nach Wien sowie Wr. Neustadt besteht sogarSchnellbahnanschluss über die S2.