© WWW.STOCKUNDSTEIN.AT
TOUR Nr. 19
Dreimarkstein, Herrentisch (Asztalfö), Hoher Riegel (Magas berc), Angerwald, Muck, Károly-magaslat
(Karlshöhe)
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUND
Der Herrentisch (Asztalfő) liegt unmittelbar an der Grenze von vier Gemeindegebieten und an der 1922 endgülitg fixierten Staatsgrenze
zwischen Ungarn und Österreich. Heute ist dies eine grüne Grenze, jedoch wurde der steinerne Tisch im Jahre 1976 errichtet, als sich auf
der ungarischen Seite noch Stacheldrahtzaun und Wiesenstreifen befanden.
Auch der Hohe Riegel (Magas berc) liegt unmittelbar an der Grenze zwischen Ungarn und Österreich und ist mit seinen 553 Metern Höhe
die höchste Erhebung des Ödenburger Gebirges (Soproni-hegy) sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite.
Der Angerwald gehört zur fürstlichen Forstverwaltung eines der mächtigsten ungarisch-österreichischen Adelsgeschlechter, den
Eszterházy.
Die Pension Moha-Muck am 522 Meter hohen Hügel bietet gutes ungarisches Essen in gemütlicher Atmosphäre und bei Bedarf auch
Übernachtungsgmöglichkeiten.
Der 23 Meter hohe Aussichtsturm am Károly-magaslat (Karlshöhe) stammt aus der Regierungszeit Kaiser Franz-Josephs.
Hat man nach den spannenden 30 Kilometern noch Lust auf Kultur, so ist man in der malerischen Kleinstadt Sopron (Ödenburg) gut
aufgehoben. Ödenburg (Sopron) war eigentlich als Hauptstadt des jüngsten österreichischen Bundeslandes Burgenland vorgesehen, ging
jedoch im Zuge einer Volksabstimmung 1921 an Ungarn. Sie bietet auch reichlich Sehenswürdigkeiten für einen zusätzlichen Folgetag in
der Stadt.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Die Abfahrt von Sopron (Ödenburg) mit der Bahn ist problemlos und kann auch noch spätabends bewältigt werden, was angesichts der
Länge der Tour nicht unwichtig ist. Mittlerweile führt sogar die internationale Zugverbindung von Zagreb (Agram) nach Wien über
Sopron (Ödenburg).
Kaum schwieriger gestaltet sich die Anfahrt, denn diese kann mit sechs verschiedenen Buslinien erfolgen: 1155, 1158, 1824, 1839, 7941
sowie 7995. Die Linien 1155, 1158 und 7941 nehmen dabei von Wien-Südtirolerplatz ihren Ausgang, während die Linien 1824, 1839 und
7995 unter anderem Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf anfahren.