TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDer Tanzboden ist die höchste Erhebung der Sattnitz (slowenisch: Sotnica), die ein langgezogenes, reichlich bewaldetes undwasserreiches Mittelgebirge zwischen Wörthersee (slowenisch: Vrbsko jezero) und Drau (slowenisch: Drava) darstellt. Sie bietet anvielen Stellen herrliche Ausblicke (im Rahmen dieser Tour vor allem auf die naheliegenden Karawanken im Süden). Im Ausgangsort Ludmannsdorf/Bilčovs fällt einem sofort positiv auf, dass es viele zweisprachige Tafeln gibt und auch die Ortstafel imKontrast zu der zutiefst beschämenden jahrzehntelangen Ortstafeldebatte wie selbstverständlich auch zweisprachig gehalten ist. Weitersgibt es im Umkreis etliche Themenwanderwege und natürlich den Feistritzer Stausee als Tourismusattraktionen. Für mehr Infos gibt esdie (natürlich auch zweisprachige) Webseite: http://www.ludmannsdorf.at/Der Feistritzer Stausee ist eine von mehreren Kärntner Staustufen entlang der Drau (Laufwasserkraftwerke) und ist mit seinen achtKilometern Länge auch ein Tourismusziel (nicht zuletzt auch für Angler).
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNLudmannsdorf/Bilčovs ist mit der Buslinie 5318 erreichbar, welche Klagenfurt ab Hauptbahnhof mit St. Egyden verbindet. Die Frequenzder Verbindung ist für Österreich typisch völlig unzureichend und so benötigt diese Tour eine gute Planung und Disziplin. Letzteres gilt umso mehr, als auch die Rückfahrt von Feistritz im Rosental aus eine ausgesprochene Nebenbahn nutzt, welche die fürÖsterreich typischen raren Frequenzen aufweist. Für Bahnfans ist diese Rosentaler Nebenbahnlinie, welche Rosenbach mit demKlagenfurter Hauptbahnhof über Viktring verbindet, allerdings ein ausgesprochenens Schmankerl. Bei dem Tempo, mit dem in den letzten 30 Jahren in Österreich und leider auch in Kärnten Nebenbahnlinien eingestellt wurden, nachdemsie zuvor über Jahrzehnte systematisch ausgehungert worden waren (und während gleichzeitig beinahe jeder Feldweg im Tal zubetoniertwurde), ist leider zu befürchten, dass diese Bahnlinie auch schon auf irgendeiner wirren Einstellungsliste steht. Die Tour bietet also aucheine Gelegenheit zur Fahrt auf dieser Nebenbahn, die es vielleicht schon bald nicht mehr gibt.