© WWW.STOCKUNDSTEIN.AT
TOUR Nr. 277 Kreuzberg
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUND Die Buschenschank des Weingut Marko wartet mit einer schönen Terrasse auf. Die Buschenschank Pronegg stellt auf dem Weg die erste Einkehrmöglichkeit dar, sofern man nicht zu früh weggeht (kaum eine  Buschenschank sperrt vor 12:00 Uhr auf!). Die Buschenschank Grill bietet auch Gästezimmer an und weist einen sehr schönen Kinderspielplatz auf.   Der Kreuzberg ist gemeinsam mit dem Montikogel die höchste Erhebung der Windischen Bühel. Die Aussichtswarte bietet einen  großartigen Ausblick nach allen Seiten hin. Es gibt auch ein Gipfelkreuz sowie am Fuß des letzten Anstiegs die Kreuzberghütte. Die  heutige Warte steht nicht genau am höchsten Punkt (ebensowenig das Gipfelkreuz). Auf dem höchsten Punkt steht noch das Fundament der  alten, mittlerweile abgerissenen Warte.   Die Buschenschank Maier hat eine schöne Terrasse und ist durch besonders freundliche Bedienung gekennzeichnet.   Die rustikale Buschenschank Pugl ist die lezte Einkehrmöglichkeit vor Zielerreichung! Wein und Essen sind gut und reichlich, es gibt eine  schöne Terrasse und es ist auch drinnen urig. Ein Kinderspielplatz für die Kleinen ist auch da. 
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN An- und Abfahrt erfolgen bei dieser Tour mit der Buslinie 605 welche zwischen Leutschach und dem Bahnhof in der Bezirkshauptstadt  Leibnitz verkehrt. Das Intervall ist tagsüber einigermaßen erträglich. Allzu spät darf die Tour allerdings nicht enden.  
Start Bergwandern Touren nach Gesamtindex Touren nach Lage Touren nach Länge Touren nach Höhenmetern Touren nach Schwierigkeit Touren nach Höhe