© WWW.STOCKUNDSTEIN.AT
TOUR Nr. 300 Gaisberg, Buchberg, Hallerhölzl, Tiefsteinklamm
TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUND Der Buchberg ist die höchste Erhebung des gleichnamigen Naturparks. Der Gipfel war bereits vor zumindest 3.500 Jahren besiedelt. Die  wunderschönen Ausblicke auf die Bergwelt der (nahezu gesamten) Niederen Tauern, des Flachgaus und des östlichen Oberbayerns sind  aber nicht vom Gipfel selbst, sondern einerseits vom Rastplatz bei der Hofbauerkapelle und andererseits von der Aussichtswarte beim  Spielplatz zu genießen.   Der Weg führt sodann noch durch das Naturschutzgebiet Egelseen, dass östlich an den Naturpark angrenzt und unter anderem eines der  letzten Rückzugsgebiete des Großen Brachvogels in Österreich darstellt.   Die Tiefsteinklamm ist ein absolut erlebenswerter letzer Höhepunkt auf dieser schönen, abwechslungsreichen Tour und sollte keinesfalls  ausgelassen werden.   Der Gasthof “Alpenblick” bietet auf seiner Terrasse nochmals den bereits auf dem über ihm liegenden Rastplatz Hofbauerkapelle  genossenen Fernblick gen’ Süden.  
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Zur Anfahrt steht vor allem die Buslinie 120 (Salzburg Hbf. - Mattsee) zur Verfügung, daneben aber auch die Buslinien 132 (Berndorf -  Neumarkt) und 875 (Mattsee - Mattighofen).  Die Rückfahrt erfolgt noch weit problemloser über die Westbahn.  
Start Bergwandern Touren nach Gesamtindex Touren nach Lage Touren nach Länge Touren nach Höhenmetern Touren nach Schwierigkeit Touren nach Höhe