TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDer Hochturm ist die höchste Erhebung des Trenchtlingstocks, der seinerseits Teil des Hochschwabmassivs ist. Am Präbichl bemerkt man rechterhand beim Abbiegen auf die Nebenstraße zur Handlalm ein Mahnmal, das an ein grausames Ereignisaus dem Jahre 1945 erinnert. Am Präbichl wurden während eines Todesmarsches mehr als 200 Juden vom Eisenerzer Volkssturmerschossen. Die Leobner Hütte (Alpenverein) ist aufgrund fehlender Investitionen (angeblich € 600.000?) vorübergehend geschlossen. Angesichts derLage und der Beliebtheit der Hütte rechne ich jedoch fest damit, dass sie wieder eröffnet werden wird.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNLeider ist die Erzbergbahn numehr schon über zwanzig Jahre im regulären Betrieb eingestellt (der letzte Rest wurde endgültig 2001 aufdem Teilabschnitt Trofaiach - Leoben stillgelegt). Immerhin wird durch den Verein Erzbergbahn auf dem Kernabschnitt zwischenVordernberg und Eisenerz noch ein touristischer Bahnbetrieb aufrecht erhalten. Für den Abschnitt Trofaiach - Leoben bemühen sichInitiativen um die Einrichtung eines Schnellbahnastes. Die Anfahrt auf den Präbichl ist jedoch im Rahmen der vorgestellten Tour sinnvoll nur mit der Buslinie 820 möglich, welche Eisenerzüber den Präbichl mit Leoben verbindet. Die Rückfahrt aus Pichl-Großdorf erfolgt mit der Buslinie 175, die zwischen Tragöß und Bruck/Mur verkehrt.