TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDas Benediktinerstift Admont wurde im Jahre 1074 gegründet und ist damit das älteste heute bestehende Kloster der Steiermark. Esbeherbergt unter anderem ein für Besucher geöffnetes Museum und eine sehr wertvolle Stiftsbibliothek.Schloss Röthelstein stammt aus dem 17. Jhdt. und war Sommerresidenz der Admonter Äbte. Es wird heute als Jugend- undFamiliengästehaus genutzt. Die Enns ist übrigens der längste Binnenfluss Österreichs.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDer Autor dieser Zeilen hatte noch das Vergnügen, die Anreise nach Admont mit der Rudolfsbahn vorzunehmen. Mittlerweile wird auchdiese auf dem Abschnitt Kleinreifling - Selzthal nur noch mit Sonderzügen bedient, sodass die Anfahrt mit dieser wunderschönenBahnlinie schon fast nicht mehr möglich ist. Es ist zu hoffen, dass diese Relation nicht gänzlich eingestellt wird, da sie gerade fürWanderer so viel zu bieten hat. Admont wird jedenfalls auch von Regionalbussen angefahren, und zwar sind dies die Linien 910 (Liezen - Altenmarkt), 912 (Hieflau -Schladming) sowie 917 (Admont - Jonsbach). Weiters verkehrt noch das Anrufsammeltaxi AST 916 (Gesäuse Bachbrücke).Die Rückfahrt von Rottenmann ist hingegen völlig unproblematisch, da hier Züge der Schoberbahn auch noch am Abend verkehren unddie Intervalle generell zufriedenstellend sind.