beherbergt unter anderem ein für Besucher geöffnetes Museum und eine sehr wertvolle Stiftsbibliothek.
Auf der Mödlinger Hütte herrscht oftmals echter Massenbetrieb, der einem den Genuss der herrlichen Lage der Hütte schon mal ein wenig
beeinträchtigen kann. Die Hütte liegt halt strategisch sehr gut, da sie aus allen vier Himmelsrichtungen gut erreicht werden kann. Zudem
fahren etliche Ausflügler mit dem Kfz vom Paltental über die Forststraße bis fast unter die Treffneralm und damit quasi vor die Hütte.
Ähnliches gilt für die Oberst-Klinke-Hütte, die überhaupt einen großen Parkplatz vor ihrer Haustüre hat. Die Hütte liegt ganz in der Nähe
des Kalblinggatters und könnte mit einem kleinen Abstecher vor dem eigentlichen Aufstieg zu beiden Gipfeln besucht werden.
überregionale Bahnanschlüsse bietet.
Die Rückfahrt konnte ich noch mit der Rudolfsbahn antreten. Leider wird Admont von dieser nur noch in Form weniger Erinnerungszüge
angefahren, sodass die Wanderer heutzutage auf miese Buslinien ausweichen müssen. Dazu zählen die Linie 912, die offenbar schon als
Nachfolger der Bahn auserkoren wurde und zwischen Liezen und Kleinreifling verkehrt, sowie die überlokal kaum interessanten Linien
917 sowie 916 (letztere in Form eines Anrufsammeltaxis) .