Hausberg der Grazer schlechthin. Auf dem Gipfelplateau befinden neben dem Gipfelkreuz auch ein Sendeturm, die Bergstation einer
Seilbahn sowie Gaststätten, die angesichts des guten Besuchs auch ein breiteres kulinarisches Angebot aufweisen.
Die Johann-Wallner-Hütte ist eine gemütliche Hütte am Fuße des letzten langgezogenen Anstiegs auf den Schöckl. Sie weist allerdings wie
viele Naturfreundhütten nur eingeschränkte Öffnungszeiten auf.
Die Kesselfallklamm ist eine schöne, für das Grazer Bergland typische und eher kürzere Klamm, die mit einem imposanten Wasserfall
endet. Am Ausgang der Klamm liegt das gut besuchte Gasthaus Sandwirt.
Der Theißlwirt ist ein uriges Wirtshaus aus einer vieler Orts schon vergangenen Zeit.
der Regionalbuslinie 241angefahren, die dann nach Kreuzberg fährt.
Die Rückfahrt erfolgt mit der Südbahn von Peggau aus und ist unproblematisch. Auf dem Abschnitt zwischen Bruck/Mur und Graz
verkehrt auch die Schnellbahnlinie S1 des mittlerweile geschaffenen Schnellbahnsystems im Grazer Ballungsraum.