TIPPS UND WISSENSWERTER HINTERGRUNDDer Jauerling ist für Systemwanderer ein interessanter Berg, da er einerseits die höchste Erhebung des Bezirks Krems-Land undandererseits auch der gesamten Wachau ist. Darüber hinaus ist er auch Kernbestandteil des Naturparks Jauerling-Wachau. Die heutigeAussichtsplattform ist erst rund 25 Jahre alt und bietet zu ebener Erd’ auch ein Turmbuffet.Die Geschichte der Ruine Hinterhaus reicht bis in das 13. Jhdt. zurück. Spitz ist ein bekannter Weinort an der Donau inmitten der Wachau und sicher eine Besichtigung wert.
AN- UND ABFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNDie Fahrt nach Weiten erfolgt mit den Regionalbuslinien 1460 (Melk Bf. - Pöggstall) oder WA50 (Melk Wachaubad - Pöggstall).Die Rückfahrt erfolgte von Spitz aus, um dort den noch letzten verbliebenen Rest des Bahnverkehrs auf der Donauuferbahn inNiederösterreich nach Krems zu nutzen. Leider wurde sogar dieser aus völlig unerfindlichen Gründen im Jahre 2010 eingestellt. DieWeiterfahrt von Spitz muss daher mit der Buslinie WL1 erfolgen, welche zwischen Krems und Melk verkehrt. Die Bahn verkehrthingegen noch fast zur Gänze auf oberösterreichischem Gebiet zwischen Sarmingstein und St. Valentin bzw. über die 2005 neu errichteteSchleife direkt bis Linz. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen Nieder- und Oberösterreich. Noch weit unfassbarer ist freilich derUnterschied mit der Schweiz, wo auch Alpenseitentäler Zugverkehr im verlässlichen Takt aufweisen, während das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau (zu dem auch die Bahntrasse zählt) nicht einmal mehr einen Tourismusverkehr aufweist! Ein wahrhaftesArmutszeugnis - schlechter geht es wahrlich nicht mehr als im Reich des Asphalt-Pepi! Es ist ein Schande sondergleichen auch für dieösterreichische Bundespolitik, welche die ÖBB in den letzten fünfundzwanzig Jahren völlig zerrüttet und auf einpseudobetriebswirtschaftliches Schrumpfnetz von ein paar hundert Kilometern reduziert hat.